Ein besonderes Anliegen meiner ärztlichen Tätigkeit ist es, darauf hin zu arbeiten, dass Sie erst gar nicht krank werden.
Sie ist das Ergebnis vieler Faktoren, die wir größtenteils selbst beeinflussen können. Eine konsequenten Gesundheitsvorsorge ist neben der genetischen Ausstattung, welche wir ohne unser Zutun mit bringen, die wichtigste Voraussetzung für gesundes Altern. Das bedeutet: Jeder kann für sich und seinen Körper selbstverantwortlich wohl überlegte Maßnahmen ergreifen, welche Krankheiten verhindern. Und diese machen auch noch Spaß, weil sich dadurch das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und auch die Ausstrahlung merklich erhöhen.
Gesundheitsprävention umfasst diejenigen Maßnahmen, welche den Menschen mit allem versorgt, was er braucht, die ihn stärken und ihn gegen Angriffe von außen immun machen. Dazu gehören auch Strategien, Gefahren und Krankheiten vor ihrem Ausbruch zu verhindern.
Zunächst gilt es, individuelle Risikofaktoren aufzudecken. Diese können angeboren (z. B. bestimmte Genmutationen) oder aber erworben sein (z.B. umweltbedingt, ungesundes Verhalten etc.). Anamnestisches Gespräch und sich anschließende Tests führen auf den richtigen Weg.
Wir beraten Sie gern zu all diesen Fragen. Die Motivierung zur Eigenverantwortung, die rechtzeitige Ausschaltung von Lifestyle-Risiken, eine Optimierung von Ernährung und körperlicher Fitness sowie Vorbeugung von stressbedingter Organstörungen sind nur einige Beispiele, wie wir unsere Patienten sehr individuell und persönlich betreuen und begleiten.